bel ons

Nur WhatsApp +31 638426181

checkmark

Ab Lager lieferbar

checkmark

Kostenloser versicherter Versand

checkmark

14 Tage Rückgaberecht

checkmark

Einzigartige Auswahl von über 1250 Whiskys

webshop keurmerk
Home /

Longrow 7 Jahre RED 57.1% 2024

  Whisky Blog     17-05-2024     Kommentare (0)

Longrow 7 Jahre RED 57.1% 2024 Longrow 7Y 57.1% 2024 Campbeltown, ein kleines Städtchen an der Westküste Schottlands, hat eine reiche Geschichte in der Whiskyproduktion. Einst bekannt als die "Whisky-Hauptstadt der Welt" mit über 30 Brennereien, sind heute nur noch drei aktiv: Springbank, Glen Scotia und Glengyle. Longrow ist eine der Marken, die von Springbank produziert werden, und der neue Longrow 7Y 57.1% ist ein Whisky, der nicht übersehen werden sollte. In diesem Blog tauchen wir tiefer in diesen jungen, kraftvollen Single Malt Whisky ein. Das Erbe von Longrow Longrow-Whiskys zeichnen sich durch ihr stark getorftes Geschmacksprofil aus, das sie von den leichteren, fruchtigeren Springbank-Whiskys unterscheidet. Der Name " Longrow " stammt von einer historischen Brennerei, die im 19. Jahrhundert in Campbeltown...

Mehr...

Highland Park 17Y The Light 52.9% 2017

  Whisky Blog     16-05-2024     Kommentare (0)

Highland Park 17Y The Light 52.9% 2017 Highland Park 17Y The Light 2017 Whisky ist mehr als nur ein Getränk; es ist ein Erlebnis, das die Sinne belebt und Geschichten von Tradition, Handwerkskunst und Leidenschaft erzählt. Eine Flasche, die diese reiche Geschichte perfekt verkörpert, ist der Highland Park 17Y The Light 2017 , ein bemerkenswerter Single Malt Whisky, der Kenner und Liebhaber weltweit in seinen Bann zieht. Highland Park Die auf den Orkney-Inseln, einem abgelegenen Archipel im Norden Schottlands, gelegene Highland Park Destillerie ist bekannt für ihre kräftigen, charaktervollen Whiskys. Die Destillerie wurde 1798 gegründet und hat sich seitdem einen Ruf für die Herstellung von Whiskys erworben, die das einzigartige Terroir der Orkneys widerspiegeln. Mit ihren jahrhundertealten Traditionen und ihrem innovativen...

Mehr...

Springbank 12Y Cask Strength Batch 25

  Whisky Blog     15-05-2024     Kommentare (0)

Springbank 12Y Cask Strength Batch 25 Der Neue Springbank 12Y Cask Strength Batch 25 Whisky-Enthusiasten erwarten neue Veröffentlichungen mit Spannung, insbesondere von einer angesehenen Brennerei wie Springbank. Die Veröffentlichung des Springbank 12Y Cask Strength Batch 25 ist ein Ereignis, das weltweit Aufmerksamkeit erregt. Mit einem Alkoholgehalt von 57,2% verspricht dieser Whisky ein kraftvolles und komplexes Erlebnis. In diesem Blog tauchen wir tief in die Eigenschaften, den Produktionsprozess und das Gesamterlebnis dieser neuen Veröffentlichung ein. Geschichte von Springbank Springbank ist eine der wenigen verbleibenden unabhängigen Brennereien in Schottland und hat eine reiche Geschichte, die bis ins Jahr 1828 zurückreicht. Gelegen im Herzen von Campbeltown, einer Region, die einst als die Whisky-Hauptstadt der Welt bekannt...

Mehr...

Woraus besteht Whisky

  Whisky Blog     14-05-2024     Kommentare (0)

Woraus besteht Whisky Wie Whisky hergestellt wird Whisky, ein Getränk mit einer reichen Geschichte und einem komplexen Geschmack, wird von Kennern und Liebhabern auf der ganzen Welt geschätzt. Die Herstellung von Whisky ist eine Kunstform, die jahrelange Erfahrung und Präzision erfordert. In diesem Blog werden wir die wesentlichen Zutaten und den detaillierten Produktionsprozess von Whisky erkunden. Zutaten des Whiskys Die grundlegenden Zutaten von Whisky sind einfach, aber jede trägt zum endgültigen Geschmack und Charakter des Getränks bei. Getreide : Gerste : Das am häufigsten verwendete Getreide in schottischem Whisky, aufgrund seiner hohen Qualität und der Fähigkeit, während des Mälzens und Destillierens komplexe Aromen zu entwickeln. Mais : Weit verbreitet in...

Mehr...

Mehrere Whiskyfässer

  Whisky Blog     13-05-2024     Kommentare (0)

Mehrere Whiskyfässer Die Kunst der Whiskyfässer Whisky, ein Getränk, das im Laufe der Jahrhunderte seinen Status als Symbol für Raffinesse und Handwerkskunst bewahrt hat, verdankt einen großen Teil seines Charakters den Fässern, in denen er reift. Die Wahl des Fasses ist entscheidend für die Entwicklung des Geschmacksprofils des Whiskys. Dieser Blog nimmt Sie mit auf eine Reise durch die verschiedenen Arten von Whiskyfässern und erkundet die einzigartigen Eigenschaften und Einflüsse jedes Holztyps. Die Grundlagen: Was ist ein Whiskyfass? Ein Whiskyfass, auch Whisky-Cask genannt, ist ein Holzbehälter, in dem Whisky nach dem Destillationsprozess reift. Das Holz des Fasses spielt eine entscheidende Rolle im Reifungsprozess und trägt zur Farbe, zum Geschmack und zum Aroma des Whiskys bei. Die am...

Mehr...

Springbank 30 Jahre 2023 und 2024

  Whisky Blog     12-05-2024     Kommentare (0)

Springbank 30 Jahre 2023 und 2024 Die Springbank-Destillerie , die im Herzen von Campbeltown in Schottland liegt, ist seit ihrer Gründung im Jahr 1828 zu einer Ikone in der Welt des Whiskys geworden. Bekannt für ihre traditionellen Methoden, die vollständige Kontrolle über den gesamten Produktionsprozess und die handwerkliche Herangehensweise an die Whiskyherstellung, sind die Abfüllungen von Springbank stets heiß begehrt. Zu den prestigeträchtigsten Abfüllungen von Springbank zählt der 30 Jahre alte Whisky. Sowohl die 2023 als auch die 2024 veröffentlichten Jahrgänge dieser außergewöhnlichen Abfüllung haben viel Aufmerksamkeit erregt. In diesem Blog werfen wir einen detaillierten Blick auf beide Veröffentlichungen, vergleichen ihre einzigartigen Merkmale und zeigen auf, was diese Whiskys so...

Mehr...

Octomore Brennerei

  Whisky Blog     11-05-2024     Kommentare (0)

Octomore Brennerei Octomore Distillery In der Welt des Whiskys ist Schottland bekannt für seine reiche Geschichte und Traditionen. Eine der aufregendsten und kühnsten Innovationen in dieser Welt kommt von der Octomore Distillery, die zur Bruichladdich Distillery auf der Insel Islay gehört. Octomore hat sich einen Namen gemacht, indem sie die rauchigsten Whiskys der Welt produziert. Dieser Blog nimmt dich mit auf eine Reise durch die Geschichte, die Herstellungsmethoden und die einzigartigen Eigenschaften des Octomore Whiskys. Die Geschichte von Octomore Die Octomore Distillery wurde 1816 gegründet, aber die moderne Octomore-Geschichte beginnt erst im Jahr 2002. Bruichladdich, eine Destillerie, die 1881 gegründet wurde, erwarb die Namensrechte und entschied sich, eine Serie von Whiskys zu kreieren, die die Grenzen...

Mehr...

Was ist Single Grain Whisky

  Whisky Blog     10-05-2024     Kommentare (0)

Was ist Single Grain Whisky Single Grain Whisky Wenn wir an Whisky denken, schweifen unsere Gedanken oft zu den bekannten Single Malt oder Blended Whiskys ab. Doch es gibt eine Whiskysorte, die oft im Schatten bleibt, aber ebenso faszinierend und geschmackvoll ist: Single Grain Whisky. In diesem Blog werden wir uns genauer ansehen, was Single Grain Whisky ist, wie er sich von anderen Whiskys unterscheidet und warum er einen Platz in deiner Hausbar verdient. Was ist Single Grain Whisky? Single Grain Whisky wird in einer einzigen Brennerei hergestellt und aus einer Mischung von Getreidesorten destilliert, was ein anderes Produktionsverfahren als das von Single Malt Whiskys ist, die ausschließlich Gerste verwenden. Obwohl der Begriff "Grain" vermuten lässt, dass nur eine Getreidesorte verwendet wird, können tatsächlich...

Mehr...

Was ist Blended Whisky

  Whisky Blog     09-05-2024     Kommentare (0)

Was ist Blended Whisky Blended Whisky Whisky, ein Getränk mit reicher Geschichte und komplexem Geschmacksprofil, wird oft als Inbegriff von Handwerkskunst und Tradition angesehen. Innerhalb dieser Welt der destillierten Perfektion gibt es verschiedene Kategorien, jede mit ihren eigenen einzigartigen Merkmalen. Eine der faszinierendsten und oft unterschätzten Kategorien ist der Blended Whisky . In diesem Blog tauchen wir tiefer in die Welt des Blended Whiskys ein, entdecken, wie er hergestellt wird, und warum er einen Platz in der Sammlung jedes Whisky-Enthusiasten verdient. Was ist Blended Whisky? Blended Whisky ist eine Mischung aus verschiedenen Whisky-Sorten, die oft aus mehreren Brennereien stammen. Dies kann sowohl Malt Whisky als auch Grain Whisky umfassen. Das Ziel des Blendens ist es, ein konsistentes und ausgewogenes...

Mehr...

Campbeltown Whisky

  Whisky Blog     08-05-2024     Kommentare (0)

Campbeltown Whisky Die Welt des schottischen Whiskys ist in fünf Regionen unterteilt, von denen jede ihre eigenen einzigartigen Merkmale und Geschmacksrichtungen aufweist. Eine dieser Regionen, Campbeltown , mag zwar klein an Größe sein, aber sie ist groß an Charakter und Geschichte. Campbeltown, an der Westküste der schottischen Halbinsel Kintyre gelegen, ist bekannt für seine kräftigen und komplexen Whiskys, die sowohl in der Nase als auch am Gaumen einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Dieser Blog taucht tief in die reiche Tradition und die einzigartigen Eigenschaften der Campbeltown-Whisky-Region ein. Geschichte des Campbeltown Whiskys Campbeltown hat eine reiche Geschichte, die bis ins frühe 19. Jahrhundert zurückreicht. Einst als „Whisky-Hauptstadt der Welt“...

Mehr...

Wann ist Brora geschlossen

  Whisky Blog     07-05-2024     Kommentare (0)

Wann ist Brora geschlossen Brora Im Herzen der schottischen Highlands , wo raue Natur vorherrscht und Geschichte in jedem Stein zu sein scheint, liegt das malerische Dorf Brora. Obwohl es oft von den bekannteren Touristenzielen Schottlands überschattet wird, bietet Brora eine einzigartige Mischung aus natürlicher Schönheit, reicher Geschichte und lebendiger lokaler Kultur, die es mehr als wert ist, erkundet zu werden. In diesem Blog tauchen wir tiefer in die Reize von Brora ein und entdecken, warum dieses Dorf ein verborgenes Juwel ist, das darauf wartet, entdeckt zu werden. Historischer Hintergrund Brora, gelegen an der Ostküste von Sutherland, hat eine Geschichte, die bis in die Vorgeschichte zurückreicht. Der Name " Brora " stammt vom altnordischen Wort "Bruara", was "Fluss mit Brücken"...

Mehr...

Game of Thrones Whisky

  Whisky Blog     06-05-2024     Kommentare (0)

Game of Thrones Whisky Die Game of Thrones Whisky Serie Im Jahr 2019 brachte Diageo, eines der größten Getränkeunternehmen der Welt, eine exklusive Whisky-Serie zu Ehren der ikonischen Fernsehserie Game of Thrones auf den Markt. Diese Zusammenarbeit zwischen Diageo und HBO brachte acht einzigartige Whiskys hervor, von denen jeder von einem der großen Häuser von Westeros und der Nachtwache inspiriert wurde. Die Serie kombinierte die reichen Traditionen des schottischen Whiskys mit den epischen Geschichten aus der Welt von George R.R. Martin und führte zu einer Reihe von Getränken, die sowohl Whisky- als auch Game of Thrones-Fans begeisterten. Die Whiskys und die Häuser Jeder Whisky in der Serie wurde sorgfältig ausgewählt und einem der mächtigen Häuser oder ikonischen Elemente der Serie...

Mehr...

Whisky aus Asien

  Whisky Blog     05-05-2024     Kommentare (0)

Whisky aus Asien Whisky aus Asien Whisky, ein Getränk mit einer reichen Geschichte und kulturellen Bedeutung, hat seinen Ursprung in den schottischen Highlands und den Feldern Irlands. In den letzten Jahrzehnten hat sich jedoch Asien als neuer Hotspot für Whiskyproduktion und -konsum entwickelt. Von der subtilen Eleganz japanischer Whiskys bis zu den kräftigen Aromen indischer Whiskys haben asiatische Whiskys ihren eigenen einzigartigen Charakter entwickelt und erobern nun die Herzen von Whiskykennern weltweit. In diesem Blog tauchen wir tiefer in die Welt der asiatischen Whiskys ein, ihre Geschichte, Produktionsprozesse und einige der bekanntesten Marken. Die Geschichte des Whiskys in Asien Die Geschichte des Whiskys in Asien beginnt in Japan mit der Gründung der ersten kommerziellen Brennerei, Yamazaki, im Jahr 1923...

Mehr...

Warum in Whisky investieren

  Whisky Blog     04-05-2024     Kommentare (0)

Warum in Whisky investieren Warum in Whisky investieren Das Investieren in Whisky hat in den letzten Jahren sowohl bei Liebhabern als auch bei Investoren erheblich an Aufmerksamkeit gewonnen. Was einst als Nischenmarkt galt, hat sich mittlerweile zu einem ernsthaften Anlagevehikel mit hohem Renditepotenzial entwickelt. In diesem Text werden wir verschiedene Aspekte der Whisky-Investitionen untersuchen, darunter historische Leistungen, wertbestimmende Faktoren sowie die Vor- und Nachteile dieser alternativen Anlageform. Historische Leistungen von Whisky als Investition Die Leistungen von Whisky als Anlagevehikel sind beeindruckend. Der Knight Frank Rare Whisky Index, der die Preise der seltensten und wertvollsten Flaschen verfolgt, zeigt ein kontinuierliches Wachstum. In den letzten zehn Jahren haben seltene Whiskys eine durchschnittliche jährliche...

Mehr...

Wo kann man Whisky verkaufen

  Whisky Blog     03-05-2024     Kommentare (0)

Wo kann man Whisky verkaufen Whisky verkaufen bei RareVintageWhisky Whisky ist mehr als nur ein Getränk; es ist eine Kunstform, eine Investition und für viele eine Leidenschaft. Bei RareVintageWhisky verstehen wir den einzigartigen Wert jeder Flasche, von den seltensten Raritäten bis hin zu den bekanntesten Labels. In diesem Blog tauchen wir tief in die Welt des Whiskyverkaufs bei RareVintageWhisky ein und besprechen den Prozess, die Vorteile und die einzigartigen Aspekte unseres Services. Der einzigartige Whiskymarkt Whisky, insbesondere seltene und alte Varianten, hat in den letzten Jahrzehnten einen erheblichen Anstieg an Popularität und Wert erfahren. Whisky wird nicht mehr nur als Getränk betrachtet, sondern auch als wertvolles Sammlerstück und solide Investition. Dies ist auf mehrere Faktoren zurückzuführen,...

Mehr...

Springbank Whisky unter 250 Euro

  Whisky Blog     02-05-2024     Kommentare (0)

Springbank Whisky unter 250 Euro Springbank Whisky: Ein Tiefer Einblick in Vier Herausragende Optionen unter 250 Euro Die Springbank Distillery, gelegen in der malerischen Stadt Campbeltown in Schottland, steht seit langem für kompromisslose Qualität und Handwerkskunst. Mit einer reichen Geschichte, die bis ins Jahr 1828 zurückreicht, bietet Springbank Whiskys, die eine perfekte Balance zwischen Tradition und Innovation finden. In diesem Blog konzentrieren wir uns auf vier herausragende Springbank Whiskys, die für weniger als 250 Euro erhältlich sind: Springbank 10 Year Old, Springbank 12 Year Old Cask Strength, Springbank 15 Year Old und Springbank 18 Year Old. Jeder Whisky hat seinen eigenen einzigartigen Charakter und Geschmacksprofil und zusammen repräsentieren sie das Beste, was diese ikonische Destillerie zu bieten hat....

Mehr...

Bunnahabhain-Brennerei

  Whisky Blog     01-05-2024     Kommentare (0)

Bunnahabhain-Brennerei Bunnahabhain Bunnahabhain, ausgesprochen als „Bu-na-hav-un“, ist ein Name, der in den Herzen von Whisky-Enthusiasten weltweit widerhallt. Diese Brennerei, gelegen auf der ikonischen Insel Islay in Schottland, bietet ein einzigartiges Whisky-Erlebnis, das sich von den typischerweise stark getorften Spirituosen unterscheidet, für die die Insel bekannt ist. In diesem Blog tauchen wir tief in die Geschichte, den Herstellungsprozess und die einzigartigen Merkmale des Bunnahabhain -Whiskys ein. Die Geschichte von Bunnahabhain Die Ursprünge der Bunnahabhain-Brennerei gehen auf das Jahr 1881 zurück, als sie von den Gebrüdern Greenless und William Robertson gegründet wurde. An der Nordküste von Islay gelegen, erhielt die Brennerei ihren Namen vom gälischen Wort für...

Mehr...

25Y Caol Ila

  Whisky Blog     30-04-2024     Kommentare (0)

25Y Caol Ila Caol Ila 25 Jahre Whisky ist ein Getränk mit reicher Geschichte und tief verwurzelter Kultur. Innerhalb dieser Welt komplexer Aromen und handwerklicher Techniken steht der Caol Ila 25 Jahre als ein Leuchtfeuer der Raffinesse und Expertise. Dieser schottische Single Malt Whisky bietet sowohl für den erfahrenen Kenner als auch für den neugierigen Neuling ein einzigartiges Erlebnis. In diesem Blog tauchen wir tief in die Welt des Caol Ila 25 Jahre ein und entdecken, was diesen Whisky so besonders macht. Geschichte der Caol Ila Destillerie Die Caol Ila Destillerie liegt an der Ostküste der Insel Islay, die für ihre rauchigen und torfigen Whiskys bekannt ist. Die Destillerie wurde 1846 von Hector Henderson gegründet, einem Pionier, der die Vorteile der einzigartigen Lage am Sound of Islay, der...

Mehr...

Macallan Folio

  Whisky Blog     29-04-2024     Kommentare (0)

Macallan Folio Die Macallan Folio Serie Die Macallan Folio Serie ist eine exklusive Sammlung von Single Malt Whiskys, die von der schottischen Brennerei The Macallan herausgegeben wird. Diese Serie ist eine Hommage an die reiche Geschichte und die ikonischen Werbekampagnen der Marke. Jede Ausgabe der Folio Serie feiert einen spezifischen Aspekt der Vergangenheit von The Macallan und präsentiert seltene und einzigartige Whiskys in luxuriöser Verpackung. Dieser Artikel beleuchtet die Geschichte von The Macallan, die Inspiration hinter der Folio Serie und die spezifischen Merkmale einiger Ausgaben innerhalb dieser prestigeträchtigen Kollektion, einschließlich der neuesten Ergänzung. Die Geschichte von The Macallan Die Macallan Brennerei wurde 1824 von Alexander Reid, einem Bauern und Lehrer, gegründet. Auf...

Mehr...

Glenallachie 21 Jahre

  Whisky Blog     28-04-2024     Kommentare (0)

Glenallachie 21 Jahre Glenallachie 21 Jahre alter Single Malt Scotch Whisky Die Welt des schottischen Single Malt Whiskys ist reich und vielfältig, mit zahlreichen Brennereien, die jeweils ihren eigenen Stil und Charakter bieten. Ein Juwel in dieser Welt ist der Glenallachie 21 Jahre alte Whisky, der für seine Komplexität und Tiefe bekannt ist. Dieser Whisky bietet eine faszinierende Reise durch Aromen und Geschmacksrichtungen und bietet eine ausgezeichnete Gelegenheit, die Glenallachie-Brennerei und ihr Erbe besser kennenzulernen. Geschichte von Glenallachie Die Glenallachie -Brennerei, gelegen im Herzen der Speyside-Region Schottlands, wurde 1967 von Mackinlay McPherson Ltd. gegründet. Obwohl die Brennerei im Vergleich zu einigen der älteren, etablierteren Namen in der Whiskywelt relativ jung ist, hat sich...

Mehr...

© 2025 Umbrella Marketing