Tamdhu Distilleerderij Tamdhu, ein Name, der bei Kennern und Liebhabern schottischen Whiskys auf der ganzen Welt Resonanz findet, hat eine reiche Geschichte, die bis zu seiner Gründung im Jahr 1897 zurückreicht. Im Herzen von Speyside , einer Region, die für ihre hervorragende Whiskyproduktion bekannt ist, ist Tamdhu bekannt für sein Engagement für traditionelles Handwerk und herausragende Qualität. Ein zentraler Bestandteil bei der Schaffung der einzigartigen Geschmacksprofile von Tamdhu-Whiskys ist die sorgfältige Verwendung von Fässern, eine Kunst, die die Destillerie im Laufe der Jahre verfeinert und perfektioniert hat. Um die Komplexität der Tamdhu-Whiskys vollständig zu verstehen, ist es wesentlich, ein tiefgehendes Verständnis für die Arten von Fässern zu...
Die Geschlossenen Schatten der Whiskywelt In der Welt des Whiskys gibt es eine mystische Anziehungskraft um geschlossene Destillerien . Diese alten, stillen Gebäude sind mehr als nur physische Strukturen; sie repräsentieren die Geschichte, das Handwerk und die sich verändernden Landschaften der Whiskyindustrie. In diesem Aufsatz werden wir eine eingehende Erkundung von fünf solcher Destillerien machen: Caperdonich, Port Ellen, Brora, Littlemill und Rosebank. Caperdonich Gelegen in der Speyside-Region Schottlands wurde Caperdonich im Jahr 1897 von James Grant gegründet, dem Besitzer der nahegelegenen Glen Grant-Destillerie. Jahrzehntelang produzierte Caperdonich Single Malt Whisky von hoher Qualität, der oft für Blended Whiskys bekannter Marken verwendet wurde. Im Jahr 2002 jedoch fiel...